Die Konfirmation ist ein feierlicher Segnungsgottesdienst, in dem sich junge Menschen zu ihrem christlichen Glauben bekennen. Die Konfirmanden bekräftigen damit ihre Aufnahmen in die christliche Gemeinde, die zuvor mit der Taufe (meist im Säuglingsalter) geschehen ist.
Im Alter von 14 Jahren sind die Jugendlichen religionsmündig und erhalten damit alle Rechte innerhalb der evangelischen Kirche.
Auf die Konfirmation bereiten sich die Konfirmanden im Konfirmandenunterricht vor.
Die Konfirmation geht auf die Reformationszeit zurück.
Es gibt vor und während der Konfi-Zeit viele Fragen.
Vom Auswendiglernen bis zum Vorstellungs-Gottesdienst: evangelisch.de beantwortet die wichtigsten Fragen von Jugendlichen rund um das Glaubensritual.
mehr erfahren unter ...
Von der Anmeldung der eigenen Kinder bis zur Konfirmation für Erwachsene: evangelisch.de beantwortet für alle Eltern die wichtigsten Fragen rund um das Glaubensritual.
mehr erfahren unter ...